Dies ist die Annahme der Bank of England (BoE), wie eine am Donnerstag veröffentlichte Auswertung diverser Brexit-Szenarien aufzeigt. Wenn das mit Brüssel mit der EU verhandelte Übereinkommen bis dahin nicht in Geltung kommt, schrumpft die englische Volkswirtschaft voraussichtlich innerhalb eines Jahrs um acht Prozentpunkte, meint die Zentralbank. Gegenüber dem US-Dollar wird sich das englische Pfund voraussichtlich um 25 Prozentpunkte abschwächen.
Durch den deutlichen Kursrückgang des Pfunds wird die Teuerungsrate voraussichtlich auf 6,5 zulegen. Auf dem Höhepunkt könnte der Leitzinssatz auf 5,5 Prozentpunkte ansteigen - was die Kreditvergabe deutlich teurer machen würde. Darauf wären die großen englischen Banken nach einem zeitgleich veröffentlichten Banken-Stresstest jedenfalls eingestellt. Untersuchungen deuten darauf hin, dass das Jahr noch nicht ganz auf ein Frühstück ohne Vereinbarung eingestellt ist, sagte der Zentralbankchef Mark Carney bei der Präsentation der Reports am Mittwoch Abend in London.
Nach Angaben der britische Zentralbank sind die sieben grössten englischen Kreditinstitute in einer guten Position - auch wenn das Unternehmen ohne ein Abkommen mit der EU weitermacht. Eine der von der Aufsicht geprüften Kreditinstitute würde kein neues Eigenkapital benötigen, wenn ein Breakxit und die damit einhergehenden dramatischen Folgen für Konjunktur und Geld auftreten würden.
In den folgenden sieben Instituten hatte die Notenbank die Eigenkapitalstärke geprüft: Barbeclays, HSBC, Lloyds, Nationwide Building Society, Royal Bank of Scotland (RBS), Sander UK und Standard Chartered. Bisher erscheint es jedoch mehr als fragwürdig, ob die Bundesregierung eine Mehrheitsentscheidung für die Vereinbarung erzielen kann. Die Gefährdung durch einen Brexit ohne Vereinbarung ist damit noch nicht abgewendet.
Darüber hinaus hat die englische Bundesregierung am vergangenen Donnerstag eine Untersuchung zu verschiedenen Brexit-Szenarien publiziert. Damit wird das Bruttosozialprodukt im Jahr 2035 auch nach den Vorgaben des verhandelten Vertrages um bis zu 3,9 Prozentpunkte kleiner sein als ohne den Rückzug Großbritanniens aus der EU. Hier geht die Staatsanalyse von einem Rückgang des Bruttoinlandsprodukts um 9,3 vor.
Der Regierungsbericht zeigt, "dass unser Abkommen das beste für Beschäftigung und unsere Volkswirtschaft ist", sagte Ministerpräsidentin Theresa May am Donnerstag zu einer Fragezeit im Bundestag.
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum