Empfehlst du die Hausbank deinen Freunden oder Bekannten? Seit wann sind Sie Kunde dieser Hausbank? Ist deine Hausbank in deiner Gegend aktiv? Hat Ihre Hausbank mehr zu bieten als nur Finanztransaktionen? Hörst/liest du positive Dinge über deine Hausbank? lst deine Hausbank eine gute Hausbank? Findest du, dass deine Hausbank ordentlich ist? Haben Sie noch weitere Informationen zu den Offerten Ihrer Hausbank?
Bekommst du von deiner Hausbank Werbeeinblendungen? Fühlst du dich von deiner Hausbank schikaniert? Benutzen Sie Online-Banking? Wofür bevorzugen Sie Ihr Online-Banking? Benutzen Sie Online-Banking für den mobilen Einsatz?
Die BBBank eG, Karlsruhe - Herrenstraße 76133 Herrenstraße (Filialübersicht)
Würdest du die Hausbank empfehlen? Bist du gerade erst dieser Banque beigetreten? Ist deine Hausbank in deiner Gegend aktiv? Hat Ihre Hausbank mehr zu bieten als nur Finanztransaktionen? Hörst/liest du positive Dinge über deine Hausbank? lst deine Hausbank eine gute Hausbank? Findest du, dass deine Hausbank ordentlich ist? Bekommst du Werbeeinblendungen von der Hausbank?
Fühlst du dich von deiner Hausbank schikaniert? Benutzen Sie Online-Banking? Wofür bevorzugen Sie Ihr Online-Banking? Benutzen Sie Online-Banking mobil? als Beratungs- oder Verkaufsargument? Consulting entspricht dem Bild der Stadt? Wie kann Ihre Hausbank (noch) besser werden?
Jedenfalls nicht, wenn es einer Hausbank in drei aufeinander folgenden Jahren gelungen ist, zur besten Institution einer Großstadt zu werden. In zwei unabhängigen vergleichenden Studien steht das traditionsreiche, in Karlsruhe ansässige Unternehmen an der Weltspitze aller untersuchten Institutionen in Bezug auf die Qualität der Beratung von Privat- und Firmenkunden, teilweise mit klarem Vorsprung. An zweiter Stelle im Privatkundengeschäft steht die Skipasse Karlsruhe (2,06), vor der Commerzbank AG (2,42), vor der Hypo Vereinsbank (2,64) und der Spardose Baden-Württemberg (2,78).
Im Geschäftskundenbereich belegte die Commerzbank AG mit einer Gesamtpunktzahl von 2,79 den zweiten Platz, vor der Sparkasse Karlsruhe (2,80). In diesem Jahr hat sich die Nationalbank beispielsweise dafür ausgesprochen, ihre Beratung über das Internetportal des Providers eKomi bewerten zu lasse. Mit dem Stadtwettbewerb des Branchenmagazins Focus-Money des Instituts für Vermögensaußenbau AG (München) und der Firma für Qualitätssicherung GmbH (Seefeld) sind das Traditionsunternehmen Karlsruhe und seine Beratungsleistung den befragten Mitbewerbern weit voraus.
Die BBBank eG, Südwestbank AG, Baden-Württembergische Nationalbank, Sparkasse Karlsruhe, Commerzbank AG, Deutschlandbank AG, HypoVereinsbank, Tarifbank AG & Co. Kommanditgesellschaft und der Deutschen Post AG. Im Focus-Money Stadtwettbewerb werden die lokale Bankdienstleistung und die Dienstleistungsqualität über verschiedene Kontaktkanäle geprüft und nachvollzogen. Dabei wird die Privat- und Geschäftskundenbetreuung bewertet.
Dazu gehören unter anderem der Filial-Check (wie klar und gut ausgerüstet ist die Filiale?), das Onlinekontaktangebot (wie klar ist die Online-Präsenz der Hausbank und welche Kontaktoptionen werden geboten und wie rasch sind sie zu erreichen?) und die Antwort (wie sympathisch ist die Hausbank im Direktkontakt und ist die Response-Qualität zusätzlich zur Barrierefreiheit über die verschiedenen Kontaktkanäle ausreichend?).
Im Segment Privatkunden liegt die Baden-Württembergische Landesbank (1,42) an zweiter Stelle, die BBBank eG an dritter Stelle, vor der Süddeutsche Landesbank AG (1,69), der Commerzbank AG (1,82), der Deutsche Bank AG (2,34), der Deutsche Postbank AG (2,38) und der Landeskrankenkasse Karlsruhe (2,47). Im Geschäftskundenbereich belegte die Süddwestbank AG mit einem Gesamtrating von 1,55 den zweiten Platz, vor der Sparkasse Karlsruhe (2,23), der Commerzbank AG (2,30) und der Dt. Benchmark.
1. Preis in allen Focus Money Scoring Kategorie in einem geheimen Banktest. In den Bereichen "Privatkundenberatung", "Firmenkundenberatung" und "Servicequalität" wurden neun Karlsruher Anbieter von Finanzdienstleistungen untersucht. Dieser Preis sei sowohl bestätigend als auch anregend, unser Leistungsversprechen als "The bank of our city" im alltäglichen Umgang mit unseren Kunden zu halten. Durch ein monatliches Einsparpotenzial von mind. 200 Euro überlässt er es der Hausbank, unbefangen und ohne Produktfokus zu handeln.
Um ohne Produktfokus unparteiisch und ungehindert handeln zu können, ist das "Schlagwort" immer der Zahlungsvorgang, kombiniert mit der Fragestellung, was die Hausbank darüber hinaus kann.
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum