Insbesondere Handwerksbetriebe haben einen eigenen Liquiditätsbedarf. Auf diese Weise schützen Sie Ihre Liquiditätslage, senken Ihre Zinskosten und belegen Ihre Kreditwürdigkeit durch die Bank als Bürge an Ihrer Seit. Sie sind als selbständiger Handwerksbetrieb für die Entwicklung Ihres Betriebs und Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zuständig. Vor allem Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind für den Unternehmenserfolg ausschlaggebend, aber der wachsende Fachkräftemangel bringt die Firmen vor große Aufgaben.
Mit der Betrieblichen Altersvorsorge (bAV) haben Sie ein attraktives Werkzeug zur Hand, um Ihr Mitarbeiterteam an Ihr Unternehmertum zu knüpfen. Immer mehr Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer verlangen heute nicht nur eine angemessene Entlohnung für ihre Tätigkeit, sondern auch interessante Sozialleistungen von ihrem Auftraggeber - zum Beispiel in Gestalt einer speziellen Mitarbeiterversicherung. Solche zusätzlichen Dienstleistungen sind für Firmen außerhalb der großen Städte ein wesentlicher Bestandteil, um Standortbeeinträchtigungen abzubauen, Arbeitskräfte zu halten und Ihr Haus gut zu aufzustellen.
Insbesondere für Sie als Handwerksbetrieb haben wir attraktive Preisnachlässe - zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Die HandwerkerConto GmbH liefert Ihnen alles, was für Ihr Haus bei der Bearbeitung Ihres Zahlungsvorgangs notwendig und nützlich ist. Derzeit stellen wir Ihnen den neuen HandwerkerKonto-Account zur Verfügung, um ihn für 6 Wochen ohne Grundgebühr kennenzulernen.
Das Bankgeschäft mit dem HandwerkserKonto umfasst auch eine Vielzahl digitaler Dienstleistungen, wie z.B. Electronic-Banking-Lösungen wie StarMoney Business. Zusätzlich zur personenbezogenen Betreuung durch Ihren Kundenberater können wir Ihnen einen maßgeschneiderten Dienst für alle Belange rund um Ihr Bankkonto und Ihren Zahlungsvorgang anbieten.
Die Deutsche Bank geht auf ihre eigene nationalsozialistische Vergangenheit zurück.
Frankfurt am Main - Nach neuen Ergebnissen der eigenen Geschichtswissenschaftler hat die Deutsche Bank Kredite an Unternehmen vergeben, die am Aufbau des KZ Auschwitz mitwirken. Das bestätigen neue archivalische Funde des Geschichtsinstituts der Deutsche Bank. Die Deutsche Bank will mit diesen Publikationen dem Anschein entgegentreten, dass sie Dokumente über ihre Beteiligung am NS-Regime von 1933 bis 1945 zurückhält.
Das von der Deutsche Bank mit einem Budget von rund 3 Millionen Mark finanzierte Projekt ist naturwissenschaftlich selbstständig. Nicht nur die Deutsche Bank war an solchen Kreditzusagen beteiligt. Erst 2020 versprach Lothar Gall, Vorstandsmitglied der Historikerkommission der Deutsche Bank, das persönliche Archiv von Hermann Josef Abs zu eröffnen.
Er war langjähriges Vorstandsmitglied der Deutsche Bank und hatte bereits leitende Funktionen im Dritten Weltreich inne. Inwiefern Abs, der auch Mitglied des Aufsichtsrats der I.G. war, über die Tätigkeit in Auschwitz unterrichtet wurde, muss nach Pohl und Gall weitere Untersuchungen aufzeigen. "Wir können bis zur Kattowitzer Zentrale beweisen, dass die Mitarbeiter der Bank wissen, welche Vorhaben mit diesen Darlehen gefördert wurden", unterstreicht Pohl.
Mehr als zehn Kilometern Archivmaterial aus der Bank in Eschborn (bei Frankfurt) hatte das Geschichtsinstitut zusammengetragen. Dazu gehören auch alle Konto- und Depotdokumente der Niederlassungen in Frankfurt und Berlin, die vor 1950 entstanden sind. Im Gegensatz zu einer bisherigen Vorgehensweise im Bankensektor wird die Deutsche Bank nun alle Nachfragen zum Stand der Kontensalden zu klären suchen.
"â??Die Niederlassungen Kattowitz, Braunschweig, Tessin und Beluthen pflegten KreditverhÃ?ltnisse zu ortsansässigen Firmen, die auf der GroÃ?baustelle des I.G. Farnwerkes (Bunawerk) in Auschwitz und zum Teil auch fÃ?r die Waffen SS in Auschwitz tÃ?tig warenâ??, berichten die Verbandsgeschichten, nachdem die schlafsÃ?chlichen Niederlassungen der Bank rund 1.000 Boni bewertet hatten. "Die Deutsche Bank unterhält neben Kreditverträgen mit in Auschwitz ansässigen Bauunternehmen auch unmittelbare Geschäftsverbindungen mit dem Werk Auschwitz der I.G. Farben", kündigte Pohl an.
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum