Das System ist nicht sicher, wenn du Mensch oder Stab. Pourriez-vous de la system? Aktivieren Sie dieses Kästchen, um zu überprüfen, ob Sie kein Seefahrer sind. Sie finden das untenstehende Kästchen, um sicherzustellen, dass Sie kein Roboterin sind. Zur Fortsetzung muss Ihr Webbrowser die Verwendung von Cookie und Java Script zulassen.
Wenn Sie fortfahren möchten, muss Ihr Navigateur Cookies akzeptieren und aktives Java Script aktivieren. Wenn Sie Probleme haben, kontaktieren Sie uns bitte: Im Falle eines Problems können Sie uns kontaktieren:
Mehr und mehr Kreditanstalten treten in den Wettbewerb um einheitliche Konsumentenkredite ein. Zu Beginn des Jahres 2007 startete die Creditanstalt einen neuen Vertriebskanal namens Clarima. Es gibt zu viele Institutionen mit zu vielen Niederlassungen und zu vielen Angestellten, die einen zu kleinen Absatzmarkt haben. Im guten Neudeutschen ist Österreich "overbanked" und wird nicht als goldener Fleck für die Geldindustrie angesehen.
Um so erstaunlicher ist die kürzlich erfolgte Bekanntgabe der BA-CA (Bank Austria Creditanstalt), Anfang 2007 einen neuen Vertriebskanal in Österreich zu errichten. Per Januar wird die aus Italien stammende BA-CA-Schwester Clarima, eine Tochtergesellschaft der UniCredit Group mit Sitz in Mailand, ihren Wirkungskreis auf Österreich erweitern. Mit Clarima drängte sich die UniCredit Group in eine Kreditlücke, in der immer mehr Institutionen expandieren: die für Verbrauchsgüter ohne signifikante Sicherheit und störende Kreditprüfungen.
Jeder, der im Netz unterwegs ist, weiß um das Aufflammen von Werbespots, sehr oft ist dies ein Kreditangebot. "Wir sprechen hier von einem sogenannten Auszahlungsdarlehen der Royal Bank of Scotland (RSB). In Österreich sind beide Banken mit Produkten und Dienstleistungen mit dabei. ING-DiBa, eine Tochtergesellschaft der niederländischen Banken- und Versicherungsgruppe ING, die auf Konsumentenkredite spezialisiert ist, bedient den Österreichischen Gesamtmarkt nun von einer eigenen Filiale in Deutschland aus.
Die ING-DiBa und RBS sowie die zur Bawag gehörende US-GE Money Bank und Easy Bank zählen zu einer wachstumsstarken Bankengruppe, die ihr Vermögen im hier längst vergessenen Konsumentenkreditsegment sucht. In vielen Fällen wird der Großteil der Darlehen über das Netz mitgenommen. Die Vorgehensweise ist denkbar einfach: Füllen Sie das Kreditantragsformular aus, legen Sie die Gehaltsabrechnung bei und in der Praxis ist das Guthaben nach nur drei Tagen auf Ihrem Bankkonto.
Der Darlehensnehmer erhält nicht einmal einen Bankenberater zu sehen. "Grundsätzlich agieren die Institutionen auf der Grundlage der freien Dienstleistungserbringung in der EU", sagt Klaus Grubelnik, Pressesprecher der Eidg. Was wann passiert" ist eine Fragestellung, die die Öffentlichkeitsarbeit der Institutionen überhaupt nicht gerne hört. In jüngster Zeit hat die Financial Times ("FT") beispielsweise oft von zunehmenden und volumenmäßig sehr großen Zahlungsausfällen in dieser Form des Kreditgeschäfts, insbesondere in der angelsächsischen Welt, gesprochen.
Auch in den USA und Großbritannien ist dieser Zweig des Bankensektors in jüngster Zeit fast "halsbrecherisch" erwachsen. Sie waren zu zuversichtlich, dass die automatischen Verfahren der Kreditvergabe und die verwendeten Rechenmodelle das Ausfallrisiko deutlich reduzieren und damit die Chancen der Niederzinspolitik erweitern würden. com ) alle relevanten und an einem beliebigen Ort gespeicherten personenbezogenen Informationen zu erheben und den Kreditanstalten gegen Entgelt zur Einsicht bereitzustellen.
Mit ihnen filtern die Kreditinstitute aus der Vielzahl der erhaltenen Darlehensanträge diejenigen mit schlechter Erfolgsaussicht heraus. Auf jeden Fall mussten die zuständigen Institutionen in den USA und England ihre Zulassungskriterien in letzter Zeit deutlich straffen. Treten bei Standardkrediten Zahlungsrückstände auf, so agieren die Rechner der Geldgeber selbstständig. Dies kann für den Darlehensnehmer eine böse Verwunderung sein.
Solche Probleme mit Personalkrediten sind in Österreich, so Harald Glatz, Abteilungsleiter Verbraucherschutz in der Arbeitskammer, bisher "nicht auffallend weit verbreitet". In Österreich ist dieser Marktsegment noch nicht beeindruckend groß, aber die Wachstumsmöglichkeiten der Bankiers werden als beachtlich eingeschätzt: "Wir gehen von einem Marktpotential von 7,5 Mrd. EUR aus", sagt Willibald Cernko, Vorstandsmitglied der Banca Austria Creditanstalt und damit auch für das Privatkundengeschäft und damit für Clarima verantwortlich.
Heinz Stiastny, Leiter des österreichischen Geschäfts von ING- DiBa, schätzt ebenfalls ein "hohes Potenzial". Gerade in Phasen mit steigenden Zinssätzen, wie jetzt, erwiesen sich viele Verbraucher als für diese Art von Krediten verfügbar.
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum