Wenn jemand deinen Beitrag entfernen möchte, werden wir dich als registrierten Benutzer kontaktieren. Wenn Sie eine Unternehmensnummer bewerten und Eigentümer der Zahl sind oder Einzelheiten über das Unternehmen kennen, dann verwenden Sie den besonderen Unternehmenseintrag für weitere Auskünfte. Sie können Ihren vollständigen Vor- und Nachnamen oder ein Passwort eingeben.
Geben Sie hier den Rufnamen des Gesprächspartners oder der Gesellschaft ein, bei der er sich vorstelle. Wenn Sie den Firmennamen nicht kennen, können Sie auch den Vor- und Nachnamen des Aufrufers eingeben. Es muss sichergestellt werden, dass keine Geräte diese Form nutzen und unnötige unnütze Rezensionen aufkommen. Die Anmeldung ist kostenfrei und sehr einfach über OpinionId.
Die Bank wird zukünftig unter dem Namen Hypo-Vereinsbank im deutschsprachigen Privatkundengeschäft vereinheitlicht auftreten. Zu diesem Zweck wird das Geschäftsstellennetz der beiden dt. Privatkundentöchter Vereins- und Westbank AG und Norisbank AG mit dem bestehenden Netzwerk der Hypo-Vereinsbank zusammengeführt. Mit dem gemeinsamen Auftreten wird auch der Markenauftritt der Norisbank vollständig verschwinden und die Vereins- und Westbank-Marke in Zukunft nur noch in einer Teilzeile erscheinen.
In Deutschland ist die Norisbank mit einem regional ausgerichteten Fokus in Schweizer Franken flächendeckend präsent und damit vergleichbar mit der Hypo-Vereinsbank - aber mit nur kleinen Markanteilen, erklärte ein Pressesprecher den Vorstoß. Sie steht auch nicht im Gegensatz zum "Dachmarkenkonzept" der HVB, das auf starke regionale Eigenmarken innerhalb der Gruppe in Ländern wie Österreich (Bank Austria) oder Polen setzt.
Die in Norddeutschland starke Präsenz der Vereins- und Westbank-Marke bleibt daher in Gestalt einer Teilzeile. Am Standort Nürnberg wird die Norisbank künftig als Kompetenzzentrum für das Verbraucherkreditgeschäft der HVB Group ausbaut. In der HVB Group bleibt die Vereins- und WestLB ihre Funktion als Norddeutsche Landesbank bestehen und konzentriert sich auf den Absatz von Grundprodukten für Privatkunden.
"Â "Â "Mit der ProfilschÃ?rfung des PrivatkundengeschÃ?fts unterstrichen wir unseren SelbstverstÃ??ndnisanspruch als Europaprivatkundenbank", sagt HVB-Vorstandsvorsitzender Albrecht Schmidt in der Pressemitteilung. Mit diesen Maßnahmen stellt sich die HVB nach Schätzungen aus der Branche auch auf eine zukünftig enger werdende Zusammenarbeit mit der Munich Re und ihrer Erstversicherungsgesellschaft Ergo ein, die unter anderem den gegenseitigen Vertrieb von Banken- und Versicherungsangeboten über die entsprechenden Vertriebskanäle dieser Unternehmen sicherstellt.
Die Presseinformation besagt weiter, dass auch das anspruchsvolle Privatbankgeschäft reorganisiert wird, "damit sich die Einheiten des Privatbankgeschäfts noch stärker auf die sehr speziellen Anforderungen ihrer verschiedenen Zielgruppen konzentrieren können. "Die Marken der Tochtergesellschaften Bankhaus Maffei, Haus Maffei, Haus von Ernst, Schoellerbank, Bethmann Gruppe, Bethmann Gruppe, Rheinland-Pfalz und Rheinland-Pfalz wurden in jedem Falle beibehalten, fügte ein Pressesprecher hinzu.
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum