Postbank Privat

Privatkundengeschäft

Die Postbank - a branch of DB Privat- und Geschäftskundenbank AG Als Filiale der DB Privat- und Geschäftskundenbank AG begeistert die Postbank ihre 13 Mio. Kundinnen und Servicekunden mit unkomplizierten und ansprechenden Angeboten aus einer Hand - elektronisch und individuell. In den Bereichen Privat-, Geschäfts- und Firmenkunden. Die optimale Problemlösung für jeden Einsatzzweck zu suchen, ist unsere tägliche Herausforderung. Sollten Sie im Ausbildungsportal keine offenen Positionen gefunden haben, senden Sie bitte hier eine Spontanbewerbung an die Unternehmensdaten.

Postbank-Integration bald gefolgt von Gesprächen über den Abbau von Arbeitsplätzen

Die Deutsche Bundesbank könnte nach abgeschlossener Einbindung der Postbank bald auch im Privatkundenbereich in Gesprächen über den Abbau von Arbeitsplätzen eintreten. Die Deutsche Bundesbank könnte nach abgeschlossener Einbindung der Postbank bald auch im Privatkundenbereich in Gesprächen über den Abbau von Arbeitsplätzen eintreten. "Im dritten Vierteljahr wird es Gespraeche zwischen der BayernLB und den Arbeitnehmervertretungen geben", so das " Händelsblatt " (Montag) aus der Finanzwelt.

"Der Plan ist, die Arbeitsplätze um 10 bis 15 Prozentpunkte zu reduzieren." Eine Sprecherin der Bundesbank wollte sich zu diesen Aussagen nicht äußern. Inzwischen ist die juristische Verschmelzung der bonnischen Tochtergesellschaft Postbank und des Privat- und Geschäftskundenbereichs der Dtb: Sie ist wie vorgesehen abgeschlossen: Die DB Privat- und Geschäftskundenbank AG" ist seit vergangenem Wochenende im Firmenbuch verzeichnet.

Die Stellenstreichungen hatten unter Sewings Amtsvorgänger John Cryan bereits eingesetzt. Es wird vermutet, dass im Privatkundenbereich 5000 bis 6000 Arbeitsplätze abgebaut werden.

Postbank-Integration bald gefolgt von Gesprächen über den Abbau von Arbeitsplätzen

Die Deutsche Bundesbank könnte nach abgeschlossener Einbindung der Postbank bald auch im Privatkundenbereich in Gesprächen über den Abbau von Arbeitsplätzen eintreten. "Im dritten Vierteljahr wird es zu Gesprächen zwischen der BayernLB und den Arbeitnehmervertretungen kommen", so das Handelsblatt aus der Finanzwelt. Eine Sprecherin der Bundesbank wollte sich zu diesen Aussagen nicht äußern.

Inzwischen ist die juristische Verschmelzung der bonnischen Tochtergesellschaft Postbank und des Privat- und Geschäftskundenbereichs der Dtb: Sie ist wie vorgesehen abgeschlossen: Die DB Privat- und Geschäftskundenbank AG" ist seit vergangenem Wochenende im Firmenbuch verzeichnet. "Wir haben einen wichtigen Meilenstein gesetzt und streben an, bis längstens 2022 Synergieeffekte von jeweils mind. 900 Mio. EUR zu erzielen", erklärt Christian Sewing, CEO der DS.

Dafür entstehen Aufwendungen von 1,9 Mrd. EUR für Umbauten und IT-Investitionen. Der Zusammenschluss des Unternehmens ist Teil einer großen Restrukturierung des Deutsche Bank-Konzerns, mit der das größte deutsche Finanzinstitut nach drei Jahren Verluste in Folge wieder Fuß fassen will. Sewing, der seit Anfang des Jahres die Sewing Group leitet, schreibt im Investment Banking einen roten Stift.

In der vergangenen Handelswoche hatte das Geld-haus angekündigt, die Anzahl der Vollzeitarbeitsplätze im Kreis von 97.000 auf weit unter 90.000 reduzieren zu wollen. Die Stellenstreichungen hatten unter Sewings Amtsvorgänger John Cryan bereits eingesetzt. Es wird vermutet, dass im Privatkundenbereich 5000 bis 6000 Arbeitsplätze abgebaut werden. Betriebliche Entlassungen sind bis zur Jahresmitte 2011 nicht vorgesehen.

Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum