Würdest du die Bank empfehlen? Bist du gerade erst dieser Bank beigetreten? Ist Ihre Bank in Ihrer Nähe aktiv? Hat Ihre Bank mehr zu bieten als nur Finanztransaktionen? Hörst/liest du positive Dinge über deine Bank? Hat Ihre Bank eine gute Bank? Findest du, dass deine Bank ordentlich ist? Bekommst du von der Bank Werbeeinblendungen?
Fühlst du dich von deiner Bank schikaniert? Benutzen Sie Online-Banking? Wofür bevorzugen Sie Ihr Online-Banking? Benutzen Sie Online-Banking mobil? als Beratungs- oder Verkaufsargument? Consulting entspricht dem Bild der Bank? Wie kann Ihre Bank (noch) besser werden?
In einem TOP 4-Turnier traten die vier besten Schulliga-Teams der Franken1st Basketball-Region gegen den Franken1st Schulliga-Champion 2009 an. Der aktuelle Schulliga-Champion der Volksbank Bamberg, das Dienstagenhofer Kolleg und der Vize-Champion, das Franz- Ludwigs-Gymnasium, starteten von der Volksbank Bamberg aus, die sich bereits in ihrer zweiten Spielzeit befindet.
In der Schulliga der PSD Bank Nürnberg in der Spielzeit 2008/2009 vertrat der derzeitige PSD Bank Nürnberg Champion, die Bertolt - Recht - und der Vize - Meister, die Spaerberschule, die Schulliga Nürnberg. Im ersten Semifinale zwischen dem Dienstagenhofer Sporthalle und der Sperrer Akademie startete das TOP 4 aus. Schon nach dem ersten Quartal hatte das Dienstagenhofer Kolleg eine klare Führung erlangt.
Auf das Halbzeitergebnis von 27:8 Uhr folgt ein kanterspezifischer Sieg für den regierenden Schulliga-Meister von Bamberg mit 57:12 Uhr. Auch das zweite Team von Bamberg, das Franz- Ludwigs-Gymnasium, war sehr gut auf dem Spielfeld. Das Franz- Ludwigs-Gymnasium sandte den Nuernberger Meister, die Bertolt-Schule, mit nur 26 Punkte und 45 eigenen Hits auf den dritten Rang ins Duell.
Auch beim anschließenden Shootout-Wettbewerb waren die Bremer Hochschulen gut aufgestellt. Sieger wurde Timo Dippold vom Dienstaghofer Kolleg, Zweiter Thomas Stuber vom Franz- Ludwigs-Gymnasium und Dritter Tim Wilke vom Dienstaghofer Kolleg. Die zweite Halbzeit des Wettbewerbs startete mit einem Match um den dritten Rang in Nürnberg.
Nach dem Sieg über die Sparkasse mit 30:18 Uhr und dem dritten Rang im Wettbewerb um den Franken1. Schulliga-Champion 2009 war das Top-4-Finale eine aufregende Neuauflage des Play -Off-Finales der Vrbank Bamberg Schulliga. Quartal schaffte das Dienstagzenhofer Kolleg zwei Zähler und holte nach einem fulminanten Wettlauf im vergangenen Quartal mit 29:26 und dem Gewinn des obersten Titels der Schulliga, dem Franken1. Schulliga-Champion 2009, auf.
Die beiden Herren Landvogt-Domsz von der PSD Bank Nürnberg und Krikava von der Volksbank Bamberg überreichten zusammen die Cups für die vier Plazierungen und beglückwünschten die beiden Vereine zu ihrer gelungenen Beteiligung an den TOP 4 der Franken1st Schulliga. Die Schulliga Orga-Mannschaft dankt allen Helferinnen und Helferinnen sowie den beiden großen Schiedsrichtern Alex Reuther und Philipp Spörlein für ihren beruflichen Beitrag in den Top 4 der Franken1st Schulliga-Champions.
Fotos von den Top 4 der Franken1. Schulliga Champions finden Sie in der Auktion.
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum