Zinsen immer billiger! Wieviel Immobilien kann ich mir für meine Vermietung aussuchen?
Das Baugeld wird immer billiger und billiger, erreicht in den letzten Tagen mit 2,38% nahezu ein neuer 50-Jahres-Tiefststand! Baudarlehen mit einer Dauer von fünf Jahren sind bei regionalen Banken unter 2,4 Mio. Euro, 10-jährige unter 3 Cent, bei 15 Jahren festverzinslichen Darlehen immer noch unter 3,5 Mio. Euro erhältlich - je nach Eigenkapitalanteil (siehe rechte). Zur Gegenüberstellung: Im Durchschnitt vieler Jahre liegt das Bauzinsniveau bei 65% bis 65%!
â??Wer 60 000 Euro-Eigenkapitalfonds hat und 1000 in Euro zahlt, könnte stattdessen auch eine Immobilie fÃ?r 249 000 Dollar (plus Nebenkosten) zu kaufen und dafür ein 249 000 Euro-Darlehen zu bezahlen (siehe nachfolgende). Die Grundregel lautet: Verkaufen Sie nur, wenn die Lebenserwartung in Hinblick auf Wohn- und Familienort überschaubar ist. Darüber hinaus sollten Standort, Grösse, Preis in Verbindung mit den Anschaffungsnebenkosten einer Liegenschaft stimmen.
Achtung: 20 bis 30 prozentiges Eigenmittel sollte zur Verfügung stehen (z.B. B. Sparkredit, Bausparvertrag, evtl). Welche zusätzlichen Kosten kann ich erwarten? Geheizt werden muss die Liegenschaft, dazu u. a. u. a. unter ?a. Grundbesitzgebühr und Trinkwasser kommen hinzu - zusätzliche Kosten wie bei einer gemieteten Wohnung. Es ist eine Eigentum. Ich schaue mir eine Liegenschaft an. Darf ich mir vom Baudarlehen für ein Neuwagen ausleihen?
So finden Sie eine gute Immobilien? Achtung, hier ist viel Routine nötig: Oft gibt es keine Besuchsmöglichkeit, der Verkaufspreis wird von Fachleuten rasch angehoben - Geschäfte sind rar.
Vor dem Hintergrund der allmählichen Erhöhung der Bauzinsen wollen sich viele Konsumenten nun billige Immobiliendarlehen absichern. In einem Vergleich der Bedingungen von 73 Kreditangeboten für Volltilgungskredite mit einer Dauer von 20 Jahren hat die Sammlung eine Kostendifferenz von 16.690 EUR zwischen dem billigsten und dem teuerste minderwertigen Kredit gefunden. Im Falle eines vollständigen Tilgungsdarlehens tilgen die Auftraggeber das Baudarlehen innerhalb der Zeit.
Gegenüber einem Darlehen mit einer gleich langen Festschreibungszeit, aber einem niedrigeren Rückzahlungsbetrag können bis zu 0,5 Prozentpunkte pro Jahr eingespart werden. Dies kam die Südtiroler Privatstiftung Warentest nach einem Ausgleich von 73 Vollrückzahlungsdarlehen zustande, die ebenfalls unter dem Namen "Schnelltilgerdarlehen" vermarktet werden. Einige Finanzinstitute leiten diesen Nutzen mehr als andere an ihre Kundschaft weiter, wie der Abgleich verdeutlicht.
Mit einem Vollkredit von 160.000 EUR, einem Immobilienwert von 200.000 EUR und einer Laufzeiterhöhung von 20 Jahren haben diese zehn Kreditinstitute den geringsten Effektivzins: Der teuerste Dienstleister im Testfall bezahlt einen Effektivzinssatz von 3,03 vH. Verglichen mit dem Testsieger PSD Koblenz müßten die dort ansässigen Kundinnen und Verbraucher 70 EUR mehr pro Tag einnehmen.
Berechnet über die Gesamtlaufzeit von 20 Jahren ergibt sich eine Einsparung von 16.690 E. Die Einsparung beträgt 16.690 E. Bauherren und Grundstückskäufer können mit einem Schnelltilgungskredit für Baufinanzierungen die derzeit günstigen Zinssätze über die ganze Zeit absichern. Der Jahreszins auf Zehnjahresbasis stieg von May bis July zwar im Schnitt von 1,0 auf 1,7 Prozentpunkte, befindet sich aber immer noch auf einem historischen Tiefstand.
Wenn Sie in 20 Jahren 100.000 EUR an Krediten auszahlen wollen, müssen Sie mit einem Monatssatz von 506 EUR bei einem Zins von 3 Prozentpunkten aufwarten. Es kann aber auch zur Folgefinanzierung eines bereits weitgehend getilgten Darlehens verwendet werden.
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum