Im Falle von Festzinskrediten haben einige Kreditinstitute einen Hindernisgrund eingebaut: Sie sorgen für eine Ankündigungsfrist, wenn Sie die Hypothek nicht ausdehnen wollen. Mit der Raiffeisenbank Zuführikon hat er im Winter 2010 eine festverzinsliche Hypothek über 190'000 Francs abgeschlossen. Bei Menschen ohne Abonnement der Fachzeitschrift saldo und ohne Online-Abonnement ist dieser Betrag kostenlos.
Für Zeitschriftenabonnenten und Online-Abonnenten ist dieser Beitrag kostenfrei einsehbar. Ein Raiffeisenkunde sollte 6428 Francs für die frühzeitige Beendigung einer Hypothek ausgeben. In den letzten Wochen haben viele Kreditinstitute die Zinsen für mittel- und langfristige Festkredite angehoben. balance zeigt an, wann Maßnahmen erforderlich sind. read more..... Mortgages: Soll ich das Schwanken mindern?
"Meine Hypothek bei meiner Bank hat derzeit drei feste Teilbeträge mit drei Laufzeiten: fünf, sieben und zehn Jahre. Jetzt ist die erste Phase zu Ende. Sollte ich nun diese und dann auch die zweite Rate mit den Fälligkeiten so kontrollieren, dass sie später zusammen mit der dritten Rate auslaufen?" mehr lesen.....
Diese Satzung von 1892 soll für alle anderen Kreditinstitute in dieser Zeit exemplarisch sein. Zielsetzung: Sicherung der Gesellschafter, um auf mögliche Notfallsituationen vorzubereiten (). Gleichzeitig dienten die Gelder als Mittel für Kredite an kreditbedürftige Personen. Im Fachjargon der Raiffeisenorganisation "Rechner "2 - waren die geschäftsführenden Gesellschafter oder der stellvertretende Vorsitzende Mitglied mit etwas höherem Bildungsniveau, Mann in Verwaltungen, Pädagoge oder Pastor - aber in der Hauptsache ohne Bankfachkenntnisse.
Danach folgte ein Hufschmied und ein Bauer, bevor Hans Hofmann, der erste Bankangestellte, 1953 das Büro eines Computers antrat. Der erste Computer in Inngelfingen war der Stiftungsverwalter Georg Ott (1893-1905), ab 1905 der Leiter der Stadtschule Joseph Rilling das Büro (bis 1920). Er musste "alle Erträge und Aufwendungen des Verbandes aufgrund der Vorstandsbeschlüsse termingerecht ausführen, die Buchhaltung betreiben sowie die Geldbeträge aufbewahren" ( 23 des Marlacher-Statuts) und außerdem den Jahresabschluß erstellen.
Das entspricht dem Konzept von Raiffeisen. Die Kreditgenossenschaften hatten sich von Hessen aus, auch im Rheinland an allen Standorten, an denen der Reiche Verband aktiv war, um Kredite und Sparguthaben sowie um Kauf- und Verkaufsgenossenschaften für den Kauf von Futtermittel, Düngemittel usw. gekümmert) Im Laufe der Jahre wurden diverse andere Anlagen und Ausrüstungen angeschafft, die den Mitgliedern geliehen werden konnten.
Der Kredit kann für kürzere Fristen, bis zu einem Jahr, für kürzere Fristen, bis zu fünf Jahren oder für das laufende Konto gewährt werden. Nach Zustimmung legte der Verwaltungsrat die Tilgungsfristen und auch die "Beträge, in denen die Rückzahlung in Teilbeträgen erfolgen musste" fest (§ 30 Satzung Marlach). Für einzelne Tranchen konnte der Gesamtvorstand die Tilgungsfristen ausdehnen.
Kredite, die für einen Zeitraum von mehr als fünf Jahren gewährt wurden, waren von der Hauptversammlung zu beschließen. Kredite an den Management Board bedurften immer der Zustimmung des Aufsichtsrates. Die Satzung sah eine Frist von vier Wochen für die Kredite vor, die jedoch nur dann in Anspruch genommen werden sollte, wenn "das von den Vereinen aufgenommene Kapital massiv aufgelöst werden sollte", d.h. wenn ein "Run" auf die Kooperative und alle Spareinlagen zurückgezogen werden sollten, oder wenn die Hauptkasse alle Schuldverschreibungen der Kooperativen Bank auflöst.
2 ) wenn der "Vereinsschuldner" oder sein Garant in "Umstände gerät, die die Sicherung der Kredite gefährden" (§ 30). Grundregel war - zum Schutze der Kooperative und aller ihrer Gesellschafter, die seit den 1960er Jahren noch in der Gesellschaftsform der meisten Kreditgenossenschaften in der Gesellschaftsform einer registrierten unbeschränkt haftenden Kooperative registriert waren: Safety first.
Der " Sicherung " aller Kredite und Forderungen in der laufenden Rechnungslegung musste in allen FÃ?llen in "ausreichender Höhe Rechnung getragen werden, dass keinerlei Gefährdung fÃ?r den Verband bestand" (§ 31). Das Wertpapier kann von einem Garantiegeber, einem Pfandrecht (z.B. Wertpapiere) oder einem Pfandrecht (z.B. Hypothek) gestellt werden. Wofür wurden die Kredite in Anspruch genommen?
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum