Der Klassiker der Kältemiete ist nach wie vor der Maßstab für die Mietkostenanzeige. Zukunftsorientierte Mieter wollen jedoch die gesamten Kosten der Immobilie wissen und setzen daher zunehmend auf Varianten, die über die herkömmliche Kältemiete aufkommen. Die Santander Consumer Bank Austria beispielsweise vertraute bei der Gestaltung ihres neuen Arbeitsumfeldes auf eine wertschöpfende Miete.
Santander verließ sich auf unsere Kompetenz von der strategisch günstigen Standortwahl über die Auswahl der Flächen und die Erstellung des Nachfrageprogramms bis hin zur Begleitung bei den Vermietungsverhandlungen und dem Flächenumbau.
Rippel arbeitet mit Santander an einer neuen Devisen-App zusammen.
Europäischer Finanzgigant The Santander Group hat eine länderübergreifende Zahlungsanwendung auf der Grundlage der von Ripple entwickelte Blockchain-Technologie gestartet. Wie die Financial Times am Dienstag mitteilte, hat die britische Bankgruppe in Zusammenarbeit mit Ripple eine Anwendung namens One Pay FX auf den Markt gebracht, die in vier verschiedenen Staaten - Spanien, Großbritannien, Brasilien und Polen - lanciert wurde.
Das Programm ist ein Ergebnis der kontinuierlichen Zusammenarbeit zwischen Ripple und der Santander Bank, die bereits 2015 in Ripple einbezahlt hat. Damit wird Santander eine der ersten Bankinstitute sein, die ihren Kundinnen und Kunden blockkettenbasierte Fremdwährungszahlungen anbietet. Der erste Test der Anwendung erfolgte 2016 durch Mitarbeiter der Santander Bank in Großbritannien und beruht auf der Ripple-Platform für den Einsatz auf Basis der DSL.
Der Santander-Konzern geht davon aus, dass er den Dienst in absehbarer Zeit auf andere Staaten ausweiten wird und zieht in Betracht, den Dienst auch anderen Geldinstituten zur VerfÃ?gung zu stellen. Dies ist eine wichtige Voraussetzung. Laut dem Originalbericht der Financial Times machen Buchungen aus den vier vom Programm abgedeckten Märkten nahezu die Hälfte aus.
Diese Bekanntmachung kommt nur wenige Tage, nachdem Rippel 25 Mio. US-Dollar in einen Investmentfonds zur Förderung von Blockchain-Technologien anlegte. Die Santander Bank Aktie konnte von den Nachrichten der Santander Bank profitieren und den Aktienkurs um mehr als 20 Prozentpunkte steigen lassen.
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum