Santander Consumer Banks hat die Zinssätze für ihre Sparanleihe erhöht. Investoren, die ab heute mind. 2.500 EUR investieren, werden mit einer Mindestvertragslaufzeit von drei Jahren mit vier Prozentpunkten pro Jahr verzinst. Es ist eine Dauer von bis zu acht Jahren möglich. Diejenigen, die ihr Kapital nur für sechs Kalendermonate investieren, bekommen nur 1,25 Prozentpunkte Zins.
Die Santander Consumer Banque gewährleistet einen Zinssatz von 2,1 Prozentpunkten für eine einjährige und 2,75 Prozentpunkten für eine zweijährige Amtszeit. Wenn Sie bei der Wahl Ihrer Karte auf verdeckte Kosten und unnötige Zusatzleistungen achten, werden Sie später viel sparen. Mit welcher Karte ist die günstigste?
Noch nicht so stark im Bewußtsein der Menschen verwurzelt sind Sparkonten wie z.B. Sparkonten, Tagesgeldkonten oder Festgeldkonten. Das ist nicht ganz nachzuvollziehen, denn ein Sparbuch hat seine Vorzüge. Vielleicht ist es ganz simpel, weil nicht jede Hausbank und schon gar nicht jede Direkt- oder Online-Bank Sparkassen eine Sparanleihe anbietet.
Dabei wird zwischen drei unterschiedlichen Typen von Sparkassenzertifikaten unterschieden, was nicht bedeutet, dass eine Hausbank alle diese drei Typen anbieten kann, wenn sie Sparkassen in ihrem Bestand hat. Die am weitesten verbreiteten sind wahrscheinlich Sparkonten, die im Wesentlichen wie ein Termingeldkonto funktionieren: Die Sparerin investiert einen bestimmten Geldbetrag für einen bestimmten Zeitpunkt und bekommt dafür einen festen Zinssatz, bei dem die Zinszahlungen entweder am Ende des Geschäftsjahres ausbezahlt und gegebenenfalls wieder investiert werden oder erst am Ende der gesamten Laufzeit verteilt werden können.
Derzeit beträgt der Zinssatz für Sparkassenanleihen bei der Santander Consumer Banque 4% für eine 3-jährige Laufzeiterhöhung - eine Verzinsung, die durchaus den Zinssätzen auf Termingeldkonten entsprechen kann. Sparkassenanleihen haben auch andere Vorzüge gegenüber Festgeldern: Bei einem Termingeldkonto ist der erste Aspekt besonders anspruchsvoll zu bewerten: Wird das Depot nicht rechtzeitig aufgelöst, so erstreckt sich die Frist von selbst - der besondere Nachteil ist, dass die betreffende Hausbank die Bedingungen erneut bestimmen kann, somit kann sich auch der Zinssatz ändern und/oder senken.
Es gibt natürlich auch Sparkassen, die weniger Zinsen zahlen als Festgelder, es hängt immer vom jeweiligen Übernahmeangebot und zum anderen von der gewählten Frist ab. Der Investor muss sich grundsätzlichen Gedanken darüber machen, inwieweit er bereit ist, sich auf mittlere Sicht zu einer bestimmten Anlage zu verpflichten, denn Sparanleihen mit kurzer Restlaufzeit sind ebenso wertlos wie kurzfristige Termingelder.
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum