Total Flex Erfahrungsberichte

Gesamtzahl der Flex-Testimonials

Gemischte Erfahrungsberichte aus den USA. Sie werden völlig deiner Gnade ausgeliefert sein. VÖLLIGER AUSFALL DER SERVOLENKUNG WÄHREND DER FAHRT !!!

!!!!!!!!!! Inkompetent und alles andere als hilfreich ist die Kunden-Hotline. Die Qualität für den Ganzjahreseinsatz; leichte Geräteschwächen - die absolut reine Plane.

Medienbibliothek

Klick dich durch unsere aktuellsten Filme und sieh uns in Aktion. Die diesjährige JOBcon Finance in Frankfurt war ein voller Erfolg: Wir hatten viele spannende Gesprächsthemen mit Studenten, Hochschulabsolventen und Young Professionals, köstlichen Kaffe und viel Spa?! Auf dieser Seite findest du Flyer, Prospekte und andere Materialien zum Nachladen.

Testen Sie LG G Flex 2: High End zu einem günstigen Tarif.

Der LG G Flex 2 besticht durch einen extrem günstigen Aufpreis. Wie das unverwechselbare Smart-Phone mit seinem geschwungenen Bildschirm und seiner selbstheilenden Wirkung heute funktioniert, vor allem im Hinblick auf die Luxusklasse, wollten wir wissen. Das Flex-Programm von LG besticht durch sein geschwungenes Gehäuse, das den Smart-Phones ein einzigartiges Aussehen gibt.

Der LG G Flex 2 hat einen schlanken Display-Rahmen und ist damit trotz der Bildschirmdiagonale von 5,5 Zoll immer noch recht klein. Auch die Bedienung auf der Rückwand ist mittlerweile LG Standard in der Top-Serie: Power-Taste und Volume-Taste befinden sich unterhalb des Kameraobjektivs. Die schlanke, aber robuste Kunststoffrückseite kann entfernt werden und ermöglicht den Zugang zu der geschraubten Batterie, dem Micro-SIM-Kartensteckplatz und dem unmittelbar darüber befindlichen microSD-Kartenleser.

Der LG G Flex 2 kann trotz seiner Wölbung schüttelsicher auf den Schreibtisch gestellt werden. Der 5,5-Zoll-Bildschirm hat eine Full-HD-Auflösung von 1920 x 1080 Pixel und ist sehr scharf, die Betrachtungswinkel sind gut. Spitzwinklig in der Vertikale kriecht ein Blauflugzeug ein, aber sonst ist der Farbauftrag sehr beständig und nur die Leuchtkraft ist leicht beeinträchtigt.

Aber der Flex 2 hat nicht so viel Licht, die Lichtstärke beträgt nur 275cd/m². Das bedeutet, dass Reflexionen das Displayprogramm des Fahrwerks bei direktem Sonnenlicht nicht schlecht oder gar nicht überschatten können. Mit dem Hochleistungs-Kraftpaket Qualcomm Snapdragon 810 ist das G Flex 2 von LG G ausgestattet, das das oberste Ende der Qualcomm SoCs bildet, aber wegen seiner Wärmeprobleme rasch in den Ruin getrieben wurde.

Erstaunlicherweise hat sich das Unternehmen für das spätere G4 für den schwachen Schnappdragon 808 entschieden, während das Qualifikationss napdragon 820, das in neuen Versionen wie dem G5 und HTC 1 M10 zu erwarten ist, besser ist. Die Schnappdrache im Fahrwerk G Flex 2 taktt mit 2 Gigahertz und hat 8 Prozessorkerne.

Das Wärmeproblem wird beim Fahrwerk so ausgedrückt, dass es nicht mehr möglich war, die Intensität auf 100 prozentig einzustellen. Im Rahmen unseres Runtime-Tests läuft das Laufwerk G Flex 2 unser Videomaterial fast zehn Std. lang mit einer Batterie. Im Falle des G Flex 2 ist die Lage etwas ungeklärt, da es in der ersten Hälfte des Jahres 2016 ein Upgrade von Android Lollipop auf Marshmallow geben wird.

Das LG G Flex 2 hat ein paar Feder an der Frontkamera, da die Bildauflösung nur 2,1 Mio. Pixel ist. Hochwertige Smartphones versorgen Selfie-Kunden heute in der Regel besser und verfügen über wesentlich mehr Mega-Pixel. Das Rückfahrkamera verfügt über 13 Mio. Pixel und besticht vor allem durch den visuellen Stabilisator und den raschen Laserfokus.

Sie ähnelt im Grunde genommen der Fotokamera im LG G3, dem Top-Modell von 2014, und kann mit den gängigen High-End-Kameras im iPhone 6s Plus, LG G4 und Samsung Galaxy S6 nicht ganz Schritt halten. Aber auch bei schlechten Lichtbedingungen besticht die im LG G Flex 2 eingesetzte Messkamera durch verhältnismäßig rauscharme Bilder, gute Sprachwiedergabe und hohe Bilschärfe.

Mit 16 GB ist der Flash-Speicher unseres Testgeräts etwas knapper. Nur der mittlerweile populäre und vor allem auch gut arbeitende Fingerabdruck-Scanner bleibt aus. Die Schlussfolgerung ist einfach: Das LG G Flex 2 in der Smartphone-Monotonie zeichnet sich bereits durch das geschwungene Design aus und zeigt seine Ausstrahlung. Damit wurde der zunächst zu hoch angesetzte Kostenrahmen für diese Studie zur technischen Machbarkeit relativiert:

Wenn Sie weniger für ein Top-Smartphone bezahlen möchten, ist das LG G Flex 2 die richtige Wahl für Sie. Es werden nur ein Fingerabdruck-Scanner und eine selbstauflösende Kamera nicht benötigt. Sie können das LG G Flex 2 in unserem Geschäft erwerben.

Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum