Mit der Bündelung der umfangreichen Personalressourcen innerhalb des Konzerns ist es nun möglich, preisgekrönte Bankdienstleistungen im Rahmen von Kontokorrentkonten, Masterkarten (Debit-/Kreditkarten) und Darlehen (einschließlich gewährter Kontokorrentkredite) sowie Finanzanlagen und -versicherungen mit herausragender Stichhaltigkeit und hocheffizienter Leistung sehr kundennah anzubieten. Der Versandhandel Quelle stellt die Finanzierungsmöglichkeiten seiner Artikel über die Noris Einkaufshilfe zur Verfügung.
Neugründung der Noris Creditbank. Veräußerung der Noris Verbrauchererbank an die BAG.
Dt. Bank: Mit der Norisbank auf dem Weg zum kleinen Mann
Um das Privatkundengeschäft zu stärken, hat die Dt. Bundesbank ihre Shopping-Tour im Heimmarkt fortgeführt. Bereits sechs Monate nach der Uebernahme der Berlinerbank erwarb der Branchenfuehrer die Nuernberger Norisbank fuer 420 Mio. in Deutschland. Dazu gehören der Name, die 98 Filialen und die rund 334.000 Kundenkonten, wie die DEZA am vergangenen Wochenende in Frankfurt bekannt gab.
Der Hauptsitz der Norisbank und ihr Kernprodukt, der Verbraucherkredit "easy credit", bleiben bei der kooperativen EZB-Gruppe. In ihrem seit langem nicht mehr existierenden Heimmarkt wird die Raiffeisen International nach beiden Akquisitionen rund 700.000 Neukunden bedienen - bisher hat die Raiffeisen International 8,5 Mio. private Anleger. Überraschend kam der Zug, denn die Commerzbank war der letzte Liebling im Bieterwettbewerb.
"â??Die Ã?bernahme zeigt, dass wir auch im wettbewerbsintensiven dt. Marktsegment vorbereitet sind, wenn sie zu unserem strategischen Leitbild passenâ??, sagte Josef Ackermann, Vorstandsvorsitzender der Bank. Erst vor kurzem hatte die grösste deutschsprachige Großbank sich für weitere inländische Zukäufe interessiert. Die auf Konsumkredite spezialisierte Norisbank baut ihre Spitzenposition in ihrem Heimmarkt aus.
"Die Akquisitionen sind Teil der Neuausrichtung, bei der sich die BayernLB neben ihren bisherigen Aktivitäten im Investment Banking zunehmend auf den Privatkundenbereich konzentriert. Auch auf dem heimischen Markt will die Dt. Benchmarking Punkte sammeln. Der Branchenführer hat seit Beginn des Jahres 2005 mit Imageschäden zu kämpfen, als die Firma Aachener trotz eines Rekordergebnisses den Wegfall von 6400 Arbeitsplätzen - davon 2300 in Deutschland - ankündigte.
Bereits vor gut einem Jahr schloss die EZB einen ihrer offen gestalteten Investmentfonds temporär und verunsicherte damit mehrere tausend Kleinanleger. Sie ist eine Tochtergesellschaft der Genossenschaft DZ Banque, dem Spitzeninstitut der Volks- und Raiffeisenbanken. Die Norisbank ist ein Tochterunternehmen der DZB. Der renommierte Name "easy credit" und die rund 550 Mitarbeitenden bleiben bei der DBank.
Norisbank-Chef Théophil Graband sagte, der Darlehensvertrag solle in Zukunft über die 900 Geschäftsstellen der Volks- und Raiffeisenbanken vertrieben werden. Das Unternehmen will die Norisbank als eigenständige Unternehmensmarke beibehalten. Deutschen und Norisbank scheint auf den ersten Blick nicht zusammenzupassen: Für die DEZA ist der Erwerb der Noris Banque jedoch sinnvoll, so der Branchenexperte Konrad Becker, Experte bei der Privatbank Merck Finck & Co.: "Die DEZA steht in Deutschland bereits auf dem dritten Rang für Ratenkredite hinter Citibank und Santander.
Doch weiteres Wachsen ist schwierig: Die so genannte "kleine Bevölkerung", die für ihre neue Anlage oder ihr neues Fahrzeug nur ein paar tausend EUR Kredite benötigt, wagt es nicht einmal, zu den Niederlassungen der Dt. Banken zu gehen. "Die Norisbank fügt sich gut in uns ein" "Die Norisbank fügt sich sehr gut in uns ein, denn sie ist eine etablierte Adresse im Privatkundengeschäft und verfügt über ein Geschäftsstellennetz mit einer breiten Kundenbasis, das beibehalten wird", sagte ein Sprecher der DS.
Sie will den neuen Kundinnen und Neukunden Eigenprodukte wie Anlagefonds und Beteiligungen bieten und hofft auf Synergien. Im Börsenvergleich gewann die Dt. Bundesbank am vergangenen Wochenende etwas weniger als der DAX und war am Morgen mit 87,21 EUR um 0,38 Prozentpunkte teuerer. Mit der Übernahme der Berlinischen Nationalbank für 680 Mio. EUR im Monat Juli hat die Dt. Bundesbank ihr privates Kundengeschäft in Deutschland verstärkt.
Rund drei Viertel ihres Ergebnisses erzielte die Dt. Bundesbank kürzlich im Großkundengeschäft und im Investment Banking. Mit dem Erlös aus dem Verkauf will die Norisbank in weitere Länder Europas expandieren. In der direkten Begegnung mit der Commerzbank hatte die Dt. Bundesbank die Nase vorne. "Die Gesamtpaketsumme war etwas besser", sagte Norisbank-Chef Graband. Damit hat die Dt. Bundesbank die Commerzbank, die sowohl bei Berlin als auch bei der Norisbank am Bieterwettbewerb teilgenommen hat, zum zweiten Mal überboten.
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum